Suchergebnis für Unkategorisiert

10 Tipps für einen erfolgreichen Innovationsworkshop

Innovation geschieht nicht zufällig.Sie braucht Räume, in denen Menschen sich trauen, neu zu denken, Perspektiven zu wechseln und mutig zu experimentieren.Ein gut konzipierter Innovationsworkshop schafft genau diese Art von Raum, der der Kreativität Struktur verleiht und Menschen durch Ideen miteinander verbindet. Doch wie gelingt das in der Praxis?In diesen zehn praxisnahen Tipps erfährst du, wie

mehr

Weitermachen, bis die Arbeit zu fließen beginnt

Ich weiß, dass Multitasking nicht wirklich funktioniert, aber manchmal tappe ich trotzdem in die Falle.Ich weiß, dass ein zu häufiger Wechsel der Aufgaben meine Konzentration unterbricht, meine Energie verbraucht und meine Aufmerksamkeit zerstreut.Und trotzdem passiert es immer wieder. Normalerweise merke ich das, wenn die Aufgabe, die ich vor mir habe, sich schwer oder langsam anfühlt.

mehr

Was wird möglich, wenn Innovation mit Empathie beginnt?

Einfühlungsvermögen ist kein soft skill. Sie verleiht Ideen Tiefe und macht echte Innovation möglich. Wir reden oft davon, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Doch im Alltag bleibt es häufig eine Floskel: Methoden dominieren, Zeitdruck frisst das Zuhören, und Emotionen gelten als „unprofessionell“. Doch bei Empathie geht es nicht darum, nett zu sein. Sie

mehr

Vieles wird leichter mit Intention

Morgens, bevor der Tag beginnt, nehme ich mir manchmal drei Minuten Zeit.Nicht immer. Nicht perfekt. Aber oft genug, um den Unterschied zu bemerken: Ich setze mich hin. Keine Technik, kein Timer.Nur die Frage: Mit welcher Einstellung will ich heute durch den Tag gehen? Nicht: Was muss ich erreichen?Sondern eher: Was will ich durch mich spürbar

mehr

Vom festgefahrenen Teamkonflikt zum kollektiven Durchbruch in 5 Stunden

Vom Konflikt zur Kooperation: Wie Dynamic Facilitation ein Team wieder handlungsfähig machte Vor kurzem habe ich ein NGO-Team durch einen festgefahrenen Konflikt begleitet. Es ging nicht nur um unterschiedliche Sichtweisen, sondern um Spannungen, Verletzungen, Missverständnisse. Eine klassische Moderation wäre hier gescheitert.Also: Dynamic Facilitation. Was macht diesen Ansatz so wirksam? Gefühle benennen befreit und verbindet: Stell

mehr

Ja, und …‘ wie wir innovativer werden

Improtheater als Innovationstool Vor ein paar Tagen war ich bei einer Impro-Show mit dem Frizzles Improtheater in Köln und mir wurde erneut bewusst, wie wichtig es ist, die Ideen anderer anzunehmen, statt sie abzuschmettern.Danke an ImproKöln für die Basics der Improvisation, die ich gerne in meinen Innovationsworkshops einsetze. Eine der wichtigsten Regeln im Improtheater lautet:

mehr

Empathische Führung: 5 Gründe, warum Empathie den Wandel in Unternehmen beschleunigt

Empathie gilt vielen als weiches Thema. Dabei ist sie ein entscheidender Erfolgsfaktor für Transformation, Innovation und Teamgesundheit. Diese fünf Gründe zeigen, warum empathische Führung die Zukunft gehört. Sind Sie einfühlsam? Empathie am Arbeitsplatz und auf Managementebene ist ein immer wiederkehrendes Thema. Besonders während der Pandemie haben wir gelernt, wie wichtig es ist, sich sicher und

mehr
Nach oben scrollen